"Perspektivenschaffer" und "Möglichkeitenmacher" sind die Leitmotive der Deutschen Kinderturn-Stiftung. Unsere Aufgabe ist es, jedem Kind die Möglichkeit auf ausreichend Bewegung zu bieten. Bewegung ist ein zentrales Element der menschlichen Entwicklung und als eines der Grundbedürfnisse unserer Kinder unerlässlich für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung.
Kinderturnen mit seinen sechs Botschaften Bewegen, Üben, Spielen, Mitmachen, Erleben und Können bietet vielseitige Bewegungserfahrungen für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Es steht für qualitativ hochwertige Bewegungsangebote zur motorischen Grundlagenausbildung. Auf der Basis von Fähigkeits- und Fertigkeitsvermittlung legt Kinderturnen den Grundstein für die Ausübung aller Sportarten und fördert die Motivation für ein lebenslanges Sporttreiben. Kinderturnen ist die Kinderstube des Sports! Die Deutsche Kinderturn-Stiftung generiert Mittel zur Förderung und Verbreitung von Bewegungsangeboten im Kinderturnen in Deutschland. Ein besonderes Anliegen ist es allen Kindern, egal welcher Herkunft, welcher Religion, ob mit oder ohne Behinderung, die Teilnahme am Kinderturnen zu ermöglichen. So werden bundesweite Projekte bzw. Modellprojekte mit bundesweiter Strahlkraft unterstützt, um möglichst viele Zugänge zur Bewegungsförderung zu schaffen. Damit leistet sie einen grundlegenden Beitrag zur Sicherung
Um unsere Arbeit weiter auszubauen und das Kinderturnen systematisch auf nationaler Ebene zu fördern, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Öffentliche und private Geldgeber haben die Möglichkeit, der Stiftung Spendengelder zuzuwenden oder im Wege einer Zustiftung selbst Einfluss auf die Ausrichtung der Stiftung und die Mittelverwendung zu nehmen.
Aufgerufen sind,
jeder!