Offensive Kinderturnen - Projektinfos

Die Deutsche Kinderturn-Stiftung unterstützt das Projekt Offensive Kinderturnen des Deutschen Turner-Bundes (DTB), der Deutschen Turnerjugend (DTJ) und seinen Landesturnverbänden. Ziel des Projekts ist die Bewegungsförderung aller Kinder unabhängig der Herkunft oder einer Behinderung. Kinderturnen stärkt die motorische Entwicklung und fördert die sozialen Kompetenzen. Bundesweit gilt es Bewegungszugängen für Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren zu schaffen und Kinder zu begeistern. Kooperationspartner der Offensive Kinderturnen ist Bundeszentralen für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Mit Ihrem Geld unterstützen Sie:

  • die bundesweite Initiative des Deutschen Turner-Bundes im Schulterschluss mit den Landesturnverbänden
  • die Erstellung von Konzepten, die Vereine zur Verfügung gestellt werden
  • die Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren an Bewegungsangeboten
  • die Beratung und Qualifizierung von Übungsleiter*innen
  • den bundesweiten Tag des Kinderturnens
  • Vereine, die Ihre Tore für das Kinderturnen öffnen

 

Alle Kinder unabhängig einer Behinderung oder einem Migrationshintergrund erhalten die Möglichkeit gemeinsamen an verschiedenen Kinderturn-Angeboten teilzunehmen. 

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter www.kinderturnen.de

Geförderte Projekte

Offensive Kinderturnen

Ziel des Projekts ist die Bewegungsförderung aller Kinder unabhängig der Herkunft oder einer Behinderung.

Kinderturnen inklusiv

Ziel des Projekts ist es bundesweit Übungsleiter*innen für das Thema Inklusion im Kinderturnen zu sensibilisieren.

Tanzende Kinder bei der Kinderturn-Show: Echt Stark

Kinderturn-Show

Das Rahmenkonzept der Kinderturn-Shows hat das Ziel unterschiedliche Einrichtungen, wie Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen zu vernetzen.