Kinderturnen inkusiv - Projektinfos
Die Deutsche Kinderturn-Stiftung unterstützt das Projekt „Kinderturnen inklusiv“ – ein gemeinsames Projekt der Deutschen Turnerjugend (DTJ) und der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ).
Ziel ist es, dass alle Kinder – mit und ohne Behinderung – gemeinsam am Kinderturnen teilnehmen können. Damit das gelingt, wurde ein spezielles Fortbildungsmodul mit 16 Lehreinheiten entwickelt.
In ganz Deutschland werden Übungsleiterinnen, Erzieherinnen und Lehrer*innen geschult und dafür qualifiziert, inklusive Gruppen sicher und mit viel Freude zu betreuen. So können alle Kinder – unabhängig von ihren Fähigkeiten – beim Turnen mitmachen, sich bewegen, lernen und Spaß haben.
Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen
Mit Ihrer Hilfe fördern wir:
- Fortbildungen in den Landesturn(er)jugenden
- Die Qualifizierung von Fachkräften im Kinderturnen
- Die Teilhabe aller Kinder – mit und ohne Behinderung
- Eine angepasste Betreuung für Kinder im Kita- und Grundschulalter
Kinder sollen sich gemeinsam bewegen dürfen – ganz ohne Ausgrenzung. Das Projekt macht genau das möglich: ein inklusives Kinderturnen im Verein vor Ort. Für alle Schulungen gibt es ein speziell entwickeltes Handbuch, das während der Fortbildung ausgehändigt wird.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter www.kinderturnen.de